Datenschutzerklärung

Wir bedanken uns für Ihren Besuch bei  Amantini bodenhaus Inh. Stefano Amantini. Der sichere Umgang mit Ihren Daten ist uns besonders wichtig. Wir möchten Sie daher hiermit ausführlich über die Verwendung Ihrer Daten bei dem Besuch unseres Webauftritts informieren. 

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
- Amantini Bodenhaus, Inh. Stefano Amantni
- In der Langfuhr 15a, 56170 Bendorf 
- Telefonnummer: 0 26 22 / 8 93 81 76 
- E-Mail-Adresse: info@amantini-bodenhaus.de 

2. Erfassung und Nutzung von allgemeinen Daten
Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite sammeln wir automatisch allgemeine Daten wie Browsertyp, Betriebssystem, vorherige Webseite, aufgerufene Seiten, Datum und Uhrzeit, IP-Adresse und Internetdienstanbieter. Diese Daten helfen uns, die Webseite korrekt darzustellen, die Inhalte und Werbung zu optimieren und die Sicherheit zu gewährleisten. Die Daten werden anonymisiert ausgewertet.

3. Notwendigkeit der Bereitstellung personenbezogener Daten
Einige Daten müssen bereitgestellt werden, weil sie gesetzlich vorgeschrieben oder für die Vertragsabwicklung notwendig sind. Ohne diese Daten können wir möglicherweise keinen Vertrag abschließen. 

4. Kontakt über unsere Webseite
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular erreichen, speichern wir Ihre Daten nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

5. Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Temporäre Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht, dauerhafte Cookies bleiben auf Ihrem Gerät. Sie können in den Browsereinstellungen die Annahme von Cookies verwalten oder blockieren. Beachten Sie, dass eine Ablehnung die Nutzung der Webseite einschränken kann.

6. Nutzung von Google Maps
Unsere Webseite verwendet Google Maps zur Anzeige interaktiver Karten. Google verarbeitet Ihre Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien von Google. 

7. Eingebettete Inhalte von Drittanbietern
Wir binden Inhalte von Plattformen wie Linktin, Facebook und Instagram ein. Beim Aufruf dieser Inhalte wird Ihre IP-Adresse an die jeweiligen Anbieter übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in deren Datenschutzerklärungen.

8. Ihre Rechte und Datenmanagement
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu ändern oder löschen zu lassen. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist, und löschen oder sperren sie danach.

Rechte gemäß DSGVO:
1. Bestätigung und Auskunft: Recht auf Bestätigung, ob Daten verarbeitet werden, und auf Auskunft über gespeicherte Daten.
2. Berichtigung: Recht auf Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten.
3. Löschung: Recht auf unverzügliche Löschung von Daten unter bestimmten Bedingungen.
4. Einschränkung der Verarbeitung: Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung in bestimmten Fällen.
5. Datenübertragbarkeit: Recht, Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten und zu übermitteln.
6. Widerspruch: Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, insbesondere bei Direktwerbung oder zu Forschungszwecken.
7. Keine automatisierte Entscheidung: Recht, nicht einer ausschließlich automatisierten Entscheidung unterworfen zu werden, die erhebliche Auswirkungen hat.
8. Widerrufsrecht: Recht, eine Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen.
9. Beschwerderecht: Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn die Datenverarbeitung nicht rechtmäßig erfolgt.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung (gemäß DSGVO):
1. Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a): Verarbeitung auf Basis der ausdrücklichen Einwilligung.
2. Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b): Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen.
3. Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. c): Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
4. Lebenswichtige Interessen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. d): Verarbeitung zum Schutz lebenswichtiger Interessen.
5. Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f): Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen des Unternehmens oder Dritter.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.